Samstag, 25. November 2023 – Opa Cabana Trio

für LatinMusicLover
Detlev Kraatz : Gitarre, Gesang, Komposition und Text
Luciene de Sousa Beck : Gesang, Percussion.
Lothar Krist : Saxofon, Flöte, Gesang, Percussion

 

Musikalisch geprägt ist Detlev Kraatz alias Opa Cabana vom Bossa Nova / Samba der frühen 60er Jahre , sowie von der kraftvollen Musik Santanas. Die Texte sind stark beeinflusst von Udo Lindenberg und den Fantastischen Vier.

Bei dem Jahrgang 1955 kann man schon von einem Latin Music Oldie (Opa ) sprechen.

Live präsentiert OPA CABANA ein entspannt – spannendes Programm aus Brasil Standards, wie Girl from Ipanema oder Mas Que Nada , Jazz und Pop Songs sowie eigene Songs mit deutschen Texten.

Unterstützt wird OPA CABANA von der brasilianischen Sängerin Luciene de Sousa Beck und bekannten Jazz-Saxofonisten Lothar Krist.

In der aktuellen Produktion „ für LatinMusicLover „ spiegelt sich all die Erfahrung der letzten Jahre mit Brasil, Jazz, Rap, Pop Und deutschsprachigen Singer / Songwriter wieder.

Ein entspannt – spannender Song Cocktail, der nicht nur „ für LatinMusicLover „ gemixt ist. Guten Appetit ……..
Mehr Infos www.opa-cabana.de

Samstag, 25. November 2023 um 19:00 Uhr in der „Stanze“ im UNESCO-WELTERBE FAGUS-WERK Alfeld

Samstag, 02. Dezember 2023 – Follow the sun – der Sommer meines Lebens

Lesung Helmut Zierl | Agentur Reisinger

Helmut Zierl einer der bekanntesten TV-, Serien- und Filmschauspieler Deutschlands, ist mit seinem neuesten Bühnenprogramm 2022/23 wieder vereinzelt in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs.

Ein ebenso humorvoller, witziger , wie auch nachdenklicher Abend, der uns wie ein packendes Roadmovie zu den verrücktesten Schauplätzen und seltsamsten Menschen führt. Hautnah, spannend und intensiv.

Und damit dieser Abend keine “One men Show” wird, bezieht Helmut Zierl gerne sein Publikum auf seiner Reise mit ein, um gemeinsam über die Zeiten der wilden 70er zu sprechen.

FOLLOW THE SUN – Der Sommer meines Lebens (EINE GEBALLTE LADUNG LEBENSERFAHRUNG)

Samstag, 02. Dezember 2023 um 20:00 Uhr im UNESCO-WELTERBE FAGUS-WERK Alfeld